1990
Bereits Anfang der 90`er Jahren wurde der Grundstein für den Verein "Skydive Ries e.V." gelegt. Damals waren die Fallschirmspringer im Nördlinger Flugsportverein integriert - also noch kein eigenständiger Verein.
Als Absetzmaschine wurde damals die D-EKUP gechartert, eine 235PS starkte Cessna 182
2003
2003 wurde dann offiziell der Verein "Skydive Ries e.V." gegründet. Es wurde eine eigenes Absetzflugzeug angeschafft (Cessna 182, 235PS, Kennung D-EBDD) und man entschloss sich dazu, vom Nördlinger Flugplatz nach Sinbronn bei Dinkelsbühl "umzuziehen".
2009
Im Jahre 2009 hatte man sich die heutige Cessna 182 mit der Kennung D-EOSY angeschafft, welche mit einem 300 PS Motor ausgestattet ist. Durch die höhere Leistung kann der Flugbetrieb wirtschaftlicher gestaltet werden und die Luft- und Lärmbelastung wird reduziert.
2010
Wärend der Winterpause 2010 - 2011 wurde die Maschine komplett neu lackiert. Statt dem grossflächigem Orange gibt es nun ein neutrales weiß mit dezenten farbigen Mustern & dem Vereinslogo.
2012
Bau einer eigenen Tankstelle in Kooperation mit dem Aeroclub Dinkelsbühl.
2016
Umstellung der Ausbildungsmethode von Static-Line auf AFF.
2017
Heute hat unser Verein etwa 70 Mitglieder - mit stetigem Zuwachs.